Im vierten Kapitel stellen wir Dir das freilaufende Level vor.

In diesem Level kannst Du alle Manöver ausprobieren. Es gibt keine Zeitvorgabe und die Höchstgeschwindigkeit wird nicht kontrolliert.

4.1      Wind

Mit dem Wolkensymbol kannst Du im freien Modus den Wind einstellen. Ziehe die Wolke in die Richtung, in die der Wind wehen soll. Je weiter Du die Wolke aus der Ausgangsposition herausziehst, desto stärker weht der Wind. Die Windstärke wird auf der Wolke in Knoten angegeben und beträgt max. 10.0 kt.

4.2      Strömung

Damit Du in den freilaufenden Modi Deine Manöver so realistisch wie möglich üben kannst, kannst du ab Hafenskipper Version 1.4 auch die Wasserströmung individuell einstellen.

Je weiter Du das Wellensymbol aus der Ausgangsposition herausziehst, desto stärker ist die Wasserströmung. Die maximale Stärke beträgt 4.0 kt.

 

4.3      Leinen

Leinen können ab Hafenskipper Version 1.1 im freilaufenden Level verwendet werden. Damit kannst Du das Anlegen auch bei Wind trainieren.

Drücke auf das Boot, um die Festmacher zu aktivieren. Ziehe die Leine vom Festmacher auf dem Boot zur gewünschten Klampe am Steg oder einem der Pfähle.

Hilfe beim Bootfahren: Motorboot bei Wind anlegen
Bild: Leine vom Boot zur Klampe am Steg ziehen
Hilfe beim Bootfahren: Schiff am Steg festmachen
Bild: Boot ist am Steg festgemacht

Um die Leine zu lösen, drücke auf die Klampe am Steg und ziehe die Leine weg von der Klampe.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis des Hafenskipper Handbuchs

oder weiter zum 5. Kapitel – Die Bucht

 

Du kannst gleich loslegen: Die Hafenskipper App gibt es im Apple App Store (iPhone, iPad), Google Play Store und Microsoft Store.

 Download-Link zur Hafenskipper App Store Seite  Badge mit Verlinkung zur Hafenkipper-Seite im Google Play Store  Badge mit Verlinkung zur Hafenkipper-Seite im Microsoft Store