Im zweiten Kapitel geben wir Dir einen Überblick zum Hafen der Hafenskipper App.
2.1 Regeln und Hinweise
Für Boote unter Motor gilt meist rechts vor links, wie im Straßenverkehr. Zudem kannst Du Dich auch im Hafen an das Rechtsfahrgebot halten. Und nicht vergessen, Stahl vor Plastik – größeren Schiffen sollte Platz gemacht werden.
Höchstgeschwindigkeit: Beachte die Höchstgeschwindigkeit, die im Hafen erlaubt ist. In Deinem Hafenskipper Übungshafen beträgt das Tempolimit 2,5 Knoten (ab Version 1.1 konnten wir nach langwierigen Verhandlungen die Höchstgeschwindigkeit auf 3,0 Knoten hochsetzen lassen). Fahre immer vorausschauend, damit Du rechtzeitig aufstoppen kannst.
Hinweis: Vor Einfahrt in einen Hafen solltest Du Dich informieren, ob und wo im Hafen die Wassertiefe für Dein Schiff ausreicht. In unserem Übungshafen musst Du die Wassertiefe nicht berücksichtigen.
Insbesondere im Hafen kann man schnell in eine Situation kommen, in der der Platz zum Steg oder anderen Booten nicht mehr zum Manövrieren ausreicht. Denn das Boot wird am Heck angetrieben und gesteuert. Es dreht sich um den Schwerpunkt, Bug und Heck schwenken aus. Wenn der Platz zum Schwenken des Bugs und Hecks nicht mehr ausreicht, kann das Boot nicht mehr manövriert werden und man kommt ohne weitere Hilfe nicht mehr aus der Lage heraus. Die einzige Gegenmaßnahme ist auch hier vorrausschauendes Fahren.
2.2 Die Hafenpläne
Zur besseren Orientierung siehst Du nachfolgend unsere Hafenpläne:
Der Hafenskipper Hafen
Die Bucht
2.3 Das Wetter
Die Übungslevel „Basics, Parken, Manöver“ sind für gute Wetterbedingungen, ohne Wind und Strömung ausgelegt. In den freilaufenden Level „Freie Fahrt drauf los“ und „die Bucht“ kannst Du die Hafenmanöver mit beliebigen Wind- und Strömungsstärken testen. In dem Übungslevel „Anlegen mit Wind“ (ab Hafenskipper Version 1.4) sind feste Windstärken vorgegeben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis des Hafenskipper Handbuchs
oder weiter zum 3. Kapitel – die Hafenmanöver
Du kannst gleich loslegen: Die Hafenskipper App gibt es im Apple App Store (iPhone, iPad), Google Play Store und Microsoft Store.